• Startseite
  • Fakultät
  • Suche
  • Kontakte
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
UNIVERSITÄT LEIPZIG
Sie sind hier: Nützliches » Arbeitsschutz » 

  • Institut
  • Professur Heterogene Katalyse
  • Professur Chemische Reaktionstechnik
  • Lehre
  • Veranstaltungen
  • Nützliches

    • Arbeitsschutz
    • Links

Arbeitsschutz

Rechtsnormen für Chemiker

auf dem Dokumentenserver der Fakultät

(Fakultät: Alarmpläne, Betriebsanweisungen, Brandschutzordnung, Hausordnung)

BGI/GUV-I 8666 (Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in Hochschulen)

TRGS 526 (Laboratorien, Technische Regeln für Gefahrstoffe)

TRGS 400 (Gefährungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen)

Laborrichtlinien online bei der BG Chemie (BGI/GUV-I-850-0, entspricht DGUV Information 213-850)

Mutterschutz

Mutterschutzgesetz

Mutterschutzrichtlinienverordung

Mutterschutz und Elternzeit (Broschüre, Sächsisches Staatsminesterium für Wirtschaft und Arbeit, 2007)

Beschäftigungsbeschränkungen für werdene Mütter

Gefahrstoffe

Gefahrstoffverordnung (2010)

Bundesdrucksache 0915/04 (Gefahrstoffverordnung)

Gefahrstoffdatenbank der Länder

Institut

allgemeine Sicherheitsbelehrung

Umgang mit Druckgasflaschen, ... mit elektr. Geräten, ... mit tiefkalt verflüssigtem Stickstoff, ... mit Heißluftpistolen

Hinweise/Regeln DV-Resourcen

Gefahrstoffe: Erfassungsbogen, Hinweise zum Erfassungsbogen, Kennzeichnung, Piktogramme

Brandschutzordnung der Universität Leipzig

interner Alarm- und Gefahrenabwehrplan der Universität Leipzig

Hinweise zu Verordnung zu ozonabbauende Stoffe; Verordnung (EG) Nr. 1005/2009

letzte Änderung: 28.11.2019
nach oben drucken